Laser & Wellenlängen
Laser emittieren Licht einer einzigen Wellenlänge. Dieses gebündelte Licht reagiert mit bestimmten Zielstrukturen (Zielchromophoren) im Behandlungsareal. Im Falle eines Rubinlasers (Wellenlänge von 694 nm) werden die Strahlen beispielsweise vom Melanin im menschlichen Körper absorbiert. Laser sind aus der heutigen Medizin – vor allem aus der…
Nach der Schwangerschaft
Endlich. Die 9-monatige Schwangerschaft ist vorüber. Langsam kann sich der Körper von den Strapazen erholen und sich zu seiner Ursprungsform zurückbilden. In einigen Fällen bleiben jedoch dauerhafte Schäden bestehen. Neue Abhilfe schafft der Vaginallaser. Oftmals entstehen bei einer vaginalen Geburt Geburtsverletzungen, welchechirurgisch genäht werden müssen….
Was stört Sie?
Die Frage, was Sie an Ihrer Haut stört, können nur Sie beantworten. Das ist etwas ganz Persönliches. Dies kann ein auffälliges Muttermal, geplatzte Äderchen oder ein Damenbart sein. Getrauen Sie sich, diese Themen beim Hautarzt anzusprechen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters und es ist…
Winterspeck
Winterspeck geht leider nicht von allein weg, nur weil die Tage wieder länger werden. Will man sich von Speckröllchen trennen, bedarf es einer kalorienreduzierten Diät. Bodyforming-Geräte helfen bei Problemzonen, wo überschüssiges Fett ästhetisch stört und der Diät nicht weicht. Wenn Ihr BMI normal ist oder…
Tattooentfernung
Tätowierungen sind grundsätzlich Privatsache und unterliegen den Persönlichkeitsrechten. Dennoch kann ein Tattoo bei Bewerbungsgesprächen insbesondere für Berufe mit Kundenverkehr ein Problem darstellen. Obwohl sich Tätowierungen weiterhin steigender Beliebtheit erfreuen (in der Gruppe der unter 35-Jährigen in den Deutschsprachigen Ländern aktuell ca. 40%), ist auch der…
Hausstaubmilbenallergie
Hausstaubmilben sind ca. 0.3mm grosse, für das Auge nicht sichtbare kleine Spinnentiere. Eine Milbe produziert pro Tag ca. 40 Kotbällchen. Ein Teelöffel Schlafzimmerstaub enthält im Schnitt etwa 1000 Milben und eine Viertelmillion winzigster Kotbällchen. Hausstaubmilben sind in unseren Wohn- und Arbeitsbereichen allgegenwärtig. Um sich zu…
Haut während der Schwangerschaft
Während einer Schwangerschaft ist grundsätzlich alles möglich: Einige Frauen bekommen die schönste Pfirsichhaut, andere hingegen bekommen durch die Schwangerschaftshormone eine starke Akne. Die Pflege in der Schwangerschaft muss sich also den «neuen Umständen» anpassen. Wenn man an Hautveränderungen in der Schwangerschaft denkt, fallen einem als…
Welche Creme ist die richtige für mich?
Oft werden Dermatologen von ihren Patienten nach der «richtigen» Creme für sie befragt. Was ist eine «richtige» Creme? Interessanterweise kommt es in der Dermatologie nicht nur auf den Wirkstoff einer Creme an, sondern insbesondere auf die Grundlage, die man in Fachkreisen «Galenik» nennt. Die «richtige»…
Was ist Botox?
«Botox» ist ein Markenname eines Medikamentes mit dem Inhaltsstoff Botulinumtoxin. Dieses gilt als das stärkste Nervengift, das man kennt. Obwohl es eigentlich ein Gift ist, wird es sehr Jahren erfolgreich und segenreich in der Medizin angewendet. Botulinumtoxin (BTX) wird von verschiedenen Herstellern produziert und ist…
Wie bekomme ich das Fett weg?
Bei Übergewicht ist die einzig mögliche Behandlungsmethode die reduzierte Kalorienaufnahme – also FDH. Verschiedene Massnahmen können hier unterstützend wirken. Fragen Sie hierzu Ihnen Internisten oder Hausarzt. Haben Sie einen BMI von weniger als 30 und leiden unter hartnäckigen Fettdepots, so können Geräte helfen: Kryo- oder…